§113c SGB XI - das neue Personalbemessungssystem („PeBeM“) in der vollstationären Pflege - Zusatztermin

START:
Donnerstag, 19. Oktober 2023
DAUER:
09.00 - 16.00 Uhr
PREIS:
149,00 

Kategorien

Tagesseminare

Zielgruppe: Führungskräfte, Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d)

Mit dem Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) ist der § 113c SGB XI „Personalbemessung in Pflegeeinrichtungen“ neu geregelt worden.

Auf vollstationäre Pflegeeinrichtungen kommt seit Mitte 2023 ein größerer Organisationsentwicklungsprozess zu, damit der neue Personalmix umgesetzt werden kann. Hier zeigt sich die Herausforderung, ein Personalaufbauprogramm in Zeiten umzusetzen bzw. zu bewältigen, in denen Personal schwierig zu rekrutieren ist.

Zur Umsetzung des neuen Personalmix‘ stehen erste Konzepte zur Implementierung aus der modellhaften Einführung (§ 8 Abs. 3b SGB XI) zur Verfügung. Bereits jetzt kann auf Grundlage der Interventionskataloge aus dem Projekt „PeBeM“ mit der vorhandenen Personalausstattung eine “Aufgabenverteilung” zwischen Fach- und Hilfskräften (im Sinne des neuen Personalmix) unter Berücksichtigung der Qualitätsniveaus “geübt” werden.

Geregelt werden die in § 113c Absatz 5 SGB XI genannten Inhalte. Diese umfassen die folgenden verhandlungsrelevanten Themenbereiche:

Inhalt

  • Das neue Personalbemessungssystem PeBeM
    • Definition, Verständnis und Konsequenzen
  • Personelle Mindestausstattung
    • mehr Pflegekräfte durch das BePeM?
  • Auswirkungen auf die Attraktivität des Pflegeberufes
    • Ist eine Verbesserung der Situation der Pflegenden und Pflegebedürftigen zu erwarten?
  • Berücksichtigung besonderer Personalbedarfe
    • Pflegedienstleitung, Qualitätsbeauftragter*in, Praxisanleiter*in
  • Praktische Umsetzung
    • 113c SGB XI – Prüfung / Anpassung bisher festgelegter Personalanhaltswerte/ Qualitätsniveaus
    • Roadmap für Pflegeeinrichtungen, Fragen und Antworten

 

Umfang/ Termin: 

1 Tag: 19.10.2023 (09.00 – 16.00 Uhr)