Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – „Das gesundheitskompetente Unternehmen"

START:
Dienstag, 10. September 2024
DAUER:
9.00 - 16.00 Uhr
PREIS:
149,00 

Zielgruppe: Führungskräfte, Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d)

„Gutes“ Personal in der heutigen Zeit zu finden, fällt angesichts eines immer größer werdenden Fachkräftemangels immer schwerer. Umso bedeutender ist es, die „guten“ Arbeitskräfte auch im Betrieb zu halten. Welche Rolle spielt dabei ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)? Und inwiefern kann ein betriebliches Gesundheitsmanagement einer Fluktuation und einem hohen Krankenstand entgegenwirken?

Sie werden erkennen, welche Bedeutung und Notwendigkeit ein betriebliches Gesundheitsmanagement hat. Darüber hinaus erfahren Sie relevante Aspekte zu den Qualitätskriterien, den Instrumenten und Erfolgsfaktoren des BGMs. Anhand des Strategiemodells werden Sie praxisbezogen eine Perspektive für das BGM erarbeiten.

Inhalt

  • Definition/ “Status Quo” des BGM in den Unternehmen
  • Ziele und Notwendigkeit eines BGM
  • Qualitätskriterien des BGM
  • Instrumente des BGM
  • Erfolgsfaktoren des BGM
  • “Mein BGM der Zukunft” (eine Perspektive für das BGM anhand des Strategiemodells erarbeiten

Umfang/ Termin: 

1 Tag: 10.09.2024

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Weiterbildung “Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege” statt.