Hilfsmittel als Erleichterung für Klienten und Mitarbeitende der Pflege - Individuelle Anpassung von Rollstuhl und Rollator

START:
Mittwoch, 17. April 2024
DAUER:
9.00 - 14.15 Uhr
PREIS:
115,00 

Zielgruppe: Pflege- und Pflegefachkräfte (m/w/d)

Hilfsmittel sind wichtig für die medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation. Das Seminar gibt Pflegekräften einen Überblick über die Grundlagen, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die mögliche Finanzierung von Hilfsmitteln.

Ein allgemeines Verständnis der komplexen Zusammenhänge soll zur besseren Orientierung bei praktischen Fragen beitragen. Zudem wird auf die Nutzung von REHADAT eingegangen.

Rollstühle und Rollatoren sind einige der wichtigsten Hilfsmittel im häuslichen Umfeld wie auch in der stationären Pflege. Leider werden sie oft nicht angepasst geliefert.

Ziel des Seminares ist es, dass es Pflegenden gelingt, ein Verständnis für Hilfsmittel zu entwickeln/ vertiefen, die verschiedenen Rollstuhl- und Rollator-Varianten zu kennen und diese mit den verschiedenen Krankheitsbildern in Verbindung zu bringen. Zudem lernen die Teilnehmenden die verschiedenen Parameter zur Anpassung von Rollstuhl- und Rollator kennen.

Inhalt

  • Was sind Hilfsmittel?
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Wie komme ich an ein Hilfsmittel?
  • Welche Produkte gibt es?
  • Varianten von Rollstühlen in Verbindung mit Krankheitsbildern
  • Varianten von Rollatoren in Verbindung mit Krankheitsbildern
  • Parameter zur Anpassung von Rollstuhl und Rollator
  • Umgang mit REHADAT
  • Praktische Beispiele/ Übungen

 

Umfang: 6 Unterrichtsstunden (09.00 – 14.15 Uhr)