Bergen, Peter
DozentKategorien
TagesseminareZielgruppe: Pflegekräfte und Leitungskräfte in der stationären Pflege, Hygieneinteressierte (m/w/d)
Die Erfüllung pflegerischer Leistungen in den verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen des Gesundheitswesens impliziert Maßnahmen des Infektionsschutzes.
Dieser Kurs zur Infektionsintervention hat Maßnahmen zum Thema, die ergänzend zur Basishygiene im Infektions- bzw. Kolonisationsfall in stationären Einrichtungen zu ergreifen sind.
Inhalte
- Grundlagen zur Infektionsintervention (z. B. Meldepflichten, Ausbruchsmanagement)
- Hygienemaßnahmen bei Gastroenteritiden, Atemwegsinfektionen, Influenza und Parasiten (z. B. Skabies)
- Sinnvolle und unnötige Maßnahmen in stationären Einrichtungen bei MRSA und weiteren multiresistenten Erregern
Als Grundlage für dieses Modul empfiehlt sich die Teilnahme am Hygienemodul A: Grundkurs.
Hinweis: Dieses Fortbildungsmodul umfasst 16 Unterrichtsstunden (2 Tage) und ist innerhalb unseres modularen Weiterbildungskonzeptes anrechenbar für eine Qualifikation als „Hygienebeauftragte Pflegekraft (m/w/d)“. Nähere Informationen dazu finden Sie in der hinterlegten Informationsbroschüre und auf der Homepage unter der Rubrik “Weiterbildungen”.