NLP - Neurolinguistische Programmierung

START:
Montag, 11. Dezember 2023
DAUER:
2 Tage, jeweils 09.00 - 16.00 Uhr
PREIS:
325,00 

Zielgruppe: Mitarbeitende (m/w/d), die an guter und flexibler Kommunikationsfähigkeit und Ihrer persönlichen Weiterentwicklung interessiert sind

NLP ist ein Kommunikations-, Motivations- und Veränderungsmodell, das seit 50 Jahren hervorragende Techniken, Methoden und Einstellungen bietet, die genutzt werden, um wirkungsvoll mit uns selbst und mit anderen zu kommunizieren.

Welche Bereiche Ihres Lebens möchten Sie gerne verändern? Wo wünschen Sie sich positive Impulse? Die vermittelten NLP Techniken können Sie sowohl im Beruf (bspw. Verhandlungen, Konflikte, Vorträge, Mitarbeiterführung und -entwicklung, Selbstmanagement) als auch im privaten Umfeld (bspw. Partnerschaft, Freundschaften, Kommunikation) zielführend anwenden.

Wollen Sie beruflich den nächsten Schritt gehen? Wünschen Sie sich mehr Erfolg? Wollen Sie souveräner im Umgang mit Ihren Mitmenschen werden? Wünschen Sie sich mehr Motivation und/oder Selbstbewusstsein? Wollen Sie Blockaden überwinden und mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben?

NLP ist universell einsetzbar und bietet Ihnen Methoden und Techniken, mit denen Sie Ihre Ziele einfacher und schneller erreichen können.

Ihr privates und berufliches Umfeld wird von Ihren neuen Fähigkeiten profitieren. Durch eine klare und zielführende Kommunikation werden Missverständnisse seltener. Sie werden Menschen begeistern, sie motivieren und positive Impulse aussenden. Die Anwendungsfelder des NLP sind so vielfältig wie das Leben selbst. NLP wird nicht ohne Grund von erfolgreichen Managern, Therapeuten und Politikern angewandt. Finden Sie heraus wie weit Sie echtes NLP bringen kann.

Nach diesem zweitägigen Workshop gibt es, bei ausreichendem Interesse, gerne einen weiteren Workshop nebst Übungsraum und Erfahrungsaustausch.

 

Inhalt

  • Innere Wahrnehmung und innere Datenverarbeitungssysteme im Gehirn
  • Verhaltensprofile anderer erkennen, Kommunikation abstimmen
  • Sprachmodelle und deren Bedeutung
  • Veränderungsmodelle
  • Vermeidungsstrategien, Auflösung von Vermeidungsstrategien
  • Auflösung von limitierenden Konditionierungen, Glaubenssätzen und Verhaltensweisen
  • Ressourcenarbeit bei Unsicherheiten, Ängsten und Phobien
  • Motivationsmuster

 

Umfang: 2 Tage 11.+12.12.2023