Wundversorgung in der (Haus-)Arztpraxis

Broschüre herunterladen

START:
Donnerstag, 4. Mai 2023
DAUER:
9.00 - 16.00 Uhr
PREIS:
139,00 

Zielgruppe: Wundexperten/innen ICW ®

ANERKENNUNGSNUMMER DER ICW/TÜV ZERTIFIZIERUNGSSTELLE: 2023-R-169

Bis zu vier Millionen Menschen leiden in Deutschland an offenen Wunden. Für einen großen Teil dieser Betroffenen ist die Hausarztpraxis der erste Ansprechpartner, sowohl für Menschen, die selbstständig zu Hause leben als auch für Bewohner von Pflegeeinrichtungen. Die Behandlung offener Wunden ist langwierig, sie kann mehrere Monate und sogar Jahre dauern und erfordert häufige Arzt- und Pflegebesuche.

Die Versorgung dieser Betroffenen stellt besondere Erfordernisse an alle Mitarbeitende der Praxis, die sich auf jeden Fall von denen in Krankenhäusern oder Pflegediensten unterscheiden.

Inhalte:

  • Wunddokumentation in der Arztpraxis
  • Grundlagen der Versorgung chronischer Wunden
  • Aufgaben der nichtärztlichen Mitarbeiter in der Wundversorgung
  • Verordnung von Wundversorgungsmaterial, häuslicher Krankenpflege und anderen Versorgungen
  • Interdisziplinäre Kooperation
  • Kommunikation mit allen Beteiligten
  • Förderung der Adhärenz