Förderung der Motivation der Auszubildenden im Rahmen der Praxisanleitung

Zielgruppe: Praxisanleiter (m/w/d)

Der Umgang mit mehr oder weniger motivierten Auszubildenden stellt Praxisanleitende immer wieder vor neue Herausforderungen. Die Fortbildung stellt daher die Auseinandersetzung mit dem Thema in den Mittelpunkt, um ausgewählte Grundsätze der Motivationspsychologie näher zu betrachten. Dabei ist es auch sinnvoll, die Art einer demotivierenden und motivierenden Kommunikation zu betrachten, um Praxisanleitenden an Ihre Fähigkeit der motivierenden Möglichkeiten zu erinnern.

Inhalte:

  • Motivation von Lernenden
  • Definition Motivation/ Demotivation
  • Grundsätze der Motivationspsychologie
  • Bedeutung von Zielen und Bedürfnissen im Rahmen der Motivation
  • Lernfördernde und lernhemmende Faktoren
  • Strategien zur Motivationsförderung entwickeln
  • Handlungsstrategien für den eigenen Einsatzbereich im Rahmen der Praxisanleitung

Umfang: 1 Tag/ 8 Ustd. (09.00 – 16.00 Uhr)

Format: Präsenz – vor Ort im ZAB

geplante Termine 2026:

  • Donnerstag, 19.03.2026
  • Mittwoch, 23.09.2026

Mehr Informationen erhalten Sie in folgenden Broschüren:
Jetzt anmelden!









Übernehme ich selbst
Übernimmt mein Arbeitgeber


In den Warenkorb

Weitere Kurse