Das ZAB Hannover ist ein staatlich anerkanntes Bildungsinstitut für Aus- und Weiterbildung in der Pflege. Gegründet 1996 verfügt es bereits über langjährige Erfahrung in diesem
Bereich. Zufriedene Absolventinnen/Absolventen empfehlen ihren Mitarbeiter/innen und Kolleginnen/Kollegen das ZAB, daher bilden wir mit vielen Unternehmen schon in der zweiten Generation aus. Im September 2013 wurde das Institut durch die ZAB Hannover GmbH übernommen und befindet sich seitdem im selben Unternehmensverbund wie die Pflegefachschule Hannover, eine staatlich anerkannte Altenpflegeschule. Gemeinsam bieten die beiden Unternehmen damit ein vollständiges Bildungsangebot in der Pflege, von der Ausbildung bis zur Leitungskraft, an.
Qualität
- Unser Unternehmensziel ist die Kompetenzentwicklung für die Herausforderungen in der Pflege in wertschätzender Atmosphäre auf höchstem Niveau. Dabei arbeiten wir nach folgenden Leitsätzen:
- Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kunden
und Mitarbeitern - Wir legen Wert auf ein geschmackvolles und ordentliches
Ambiente - Kunden und Mitarbeiter profitieren von gut strukturierten
und gelebten Prozessen - Die Angebote erfolgen auf Grundlage eines den aktuellen
Erkenntnissen entsprechenden, kompetenzorientierten
Curriculums - Der Unterricht erfolgt durch fachkompetente, praxisnahe
und praxiserfahrene Dozenten und ist auf Kompetenzentwicklung
ausgelegt - Wir leben einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess
bezogen auf alle Bereiche des Unternehmens - Wir nutzen den engen Austausch mit unseren Kooperationspartnern
für eine praxisorientierte Produktentwicklung.

Unser Institut ist nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert und somit berechtigt, im Rahmen bestimmter Weiterbildungen mit der Agentur für Arbeit zusammenzuarbeiten. Nähere Informationen zu den in Frage kommenden Fördermöglichkeiten finden Sie in den einzelnen Weiterbildungsbroschüren.
Wir sind für Sie da!

Simone Scheidner
Akademieleitung

Martina Scheerle
Leitung Coaching & Beratung | Geschäftsleitung

Heike-Petra Heinicke
Fachbereichsleitung FLP

Karin Recking
Seminarmanagement

Jana Thiele
Pädagogische Mitarbeiterin

Irmtraut Teuteberg
Koordination innerbetriebliche Fortbildungen

Judith Kiesow
Mitarbeiterin Seminarmanagement (IBF)
Unser Portfolio
