LGBTQIA + – mehr als eine Schlagwort, es geht um die Menschen, die dahinter stehen

Zielgruppe: Praxisanleiter (m/w/d)

Die meisten von uns kennen die eine oder andere Erklärung für die hinter den Buchstaben LGBTQIA + stehenden Begriffe. Doch was bedeutet es für Sie und Ihre Arbeit, wenn sich Auszubildende oder andere Personen in Ihrem Haus zu dieser Gruppe gehörend outen? Wie gehen Sie damit um, wenn Sie dann im Team Diskriminierung erleben?

In dieser Fortbildung geht es um eine Sensibilisierung dahin, was es braucht, um mit den Menschen die sich als „Queer“ bezeichnen und empfinden, empathisch umzugehen und Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zu integrieren.

Inhalte:

  • Erklärungen zu den einzelnen Begriffen, insbesondere Trans*
  • Umgang mit Diskrimierungserfahrungen der betroffenen ExpertInnen
  • Relevanz und Handlungsstrategien im Rahmen der Praxisanleitung
  • Entwicklung eines Handlungsleitfadens für Ihren Einsatzbereich
  • Fallbeispiele

Umfang: 1 Tag/ 8 Ustd. (09.00 – 16.00 Uhr)

Format: Präsenz – vor Ort im ZAB

geplante Termine 2026:

  • Montag, 31.08.2026

Mehr Informationen erhalten Sie in folgenden Broschüren:
Jetzt anmelden!









Übernehme ich selbst
Übernimmt mein Arbeitgeber


In den Warenkorb

Weitere Kurse