Kultursensible Kompetenzen stärken – Praxisanleitung im interkulturellen Kontext

Zielgruppe: Praxisanleiter (m/w/d)

Durch den anhaltenden Pflegenotstand, durch die Arbeit in multikulturellen und ständig wechselnden Teams sowie mit Auszubildenden unterschiedlichster Kulturen ergeben sich neue Phänomene und Problemstellungen in Bezug auf die Umsetzung der generalistischen Ausbildung. Kulturelle Missverständnisse und Sprachbarrieren führen häufig zu Resignation bei Praxisanleitenden und Auszubildenden.

Dieses Seminar unterstützt dabei kulturelle Unterschiede als Bereicherung zu sehen und eine Lernumgebung zu schaffen, die allen Auszubildenden gerecht wird.

Inhalte:

  • Grundlagen der interkulturellen Kompetenz
    • „Andere Länder – andere Sitten“ in der Pflege – kulturelle Unterschiede verstehen
    • verbaler und nonverbaler Kommunikation in Deutschland und in anderen Ländern
    • Grundregeln für die Integration
  • Kommunikationsstrategien für interkulturelle Verständigung
  • Einfache und klare Sprache
  • Kommunikationsbarrieren überwinden
  • Kulturell bedingte Lern- und Arbeitsstile
    • Anpassung der Anleitung an unterschiedliche Lernbedürfnisse
    • Motivation und Unterstützung
  • Interkulturelle Konfliktprävention und -lösung
    • Konfliktursachen und Konfliktarten in interkulturellen Kontexten
  • Integrationsfördernde Maßnahmen im Arbeitsalltag
    • Teambuilding und Förderung sozialer Integration
    • interkulturelle Zusammenarbeit
  • Praktische Übungen und Fallbeispiele
  • Kollegialer Austausch zu den Themen des Tages

Umfang: 1 Tag/ 8 Ustd. (09.00 – 16.00 Uhr)

Format: Videopräsenzseminar über zoom

Technische Voraussetzungen:

  • stabile Internetverbindung
  • jede teilnehmende Person benötigt ein eigenes Endgerät/ eigenen Bildschirm mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon (gemeinsame Teilnahme vor einem Bildschirm nicht möglich!)
  • die Kamera muss während des ganzen Seminartages aktiviert sein

geplante Termine 2026:

  • Dienstag, 02.06.2026
  • Dienstag, 24.11.2026

Mehr Informationen erhalten Sie in folgenden Broschüren:
Jetzt anmelden!









Übernehme ich selbst
Übernimmt mein Arbeitgeber


In den Warenkorb

Weitere Kurse