Lehrmethoden und weitere effektive Instrumente für die praktische Anleitung: Wiederholung und Auffrischung

Zielgruppe: Praxisanleiter (m/w/d)

Die Vermittlung von praktischen Kompetenzen in der generalistischen Pflegeausbildung

erfordert von Praxisanleitern den gezielten Einsatz effektiver Instrumente zur Anleitung.

Durch Wiederholung und Auffrischung zentraler Inhalte unter Anwendung didaktischer und

methodischer Ansätze wird sichergestellt, dass die Auszubildenden ihr Wissen nachhaltig

festigen und anwenden können.

Inhalte:

  • Lerntheorien, Lernmodelle, Lernmethoden und Anleitungsformen für die

Praxisanleitung

  • Didaktik und Methodik für die Praxisanleitung
  • Anleitungssituationen didaktisch und pädagogisch planen und umsetzen
  • Praxisanleitung gezielt und sicher durchführen
  • Lernzielentwicklung
  • Beurteilen und Bewerten in der Praxisanleitung
  • Dokumentation der Praxisanleitung
  • Praktische Übungen
  • Kollegialer Austausch zu den Themen des Tages

Umfang: 1 Tag/ 8 Ustd. (09.00 – 16.00 Uhr)

Format: Videopräsenzseminar über zoom

Technische Voraussetzungen:

  • stabile Internetverbindung
  • jede teilnehmende Person benötigt ein eigenes Endgerät/ eigenen Bildschirm mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon (gemeinsame Teilnahme vor einem Bildschirm nicht möglich!)
  • die Kamera muss während des ganzen Seminartages aktiviert sein

geplante Termine 2026:

  • Mittwoch, 03.06.2026
  • Mittwoch, 25.11.2026

Mehr Informationen erhalten Sie in folgenden Broschüren:
Jetzt anmelden!









Übernehme ich selbst
Übernimmt mein Arbeitgeber


In den Warenkorb

Weitere Kurse