Negative- Pressure- Wound- Therapy (NPWT) unter Berücksichtigung der MARSI- Prophylaxe

Zielgruppe: Wundexperten ICW ® (m/w/d)

Immer häufiger werden Menschen mit komplexen Wunden mit einer sogenannten Unterdruck- Wundtherapie (NPWT oder kanisterlose NPWT) versorgt und damit auch zum Teil aus der Klinik in die ambulante Versorgung entlassen.

Daraus resultieren unterschiedliche Herausforderungen für die Praxis:

  • Wie wird eine NPWT gut und komplikationslos angelegt?
  • Wer darf die Versorgung durchführen?
  • Wie können Patienten und Angehörige in die Therapie mit einbezogen werden?
  • Wie können Komplikationen, z.B. MARSI vorgebeugt bzw. diese vermieden werden?
  • Wie erfolgt die Abrechnung bzw. Finanzierung?

Ziel ist es, die Lebensqualität des Betroffenen zu steigern und eine Hospitalisierung sowie den klinischen Dreh-Tür-Effekt zu vermeiden.

Inhalte

  • Materialkunde NPWT
  • Workshop „Wie lege ich eine NPWT an?“
  • Hautschutz und Vorbeugung MARSI
  • Indikation ambulante Therapie: Welche Patienten kommen für eine ambulante Therapie in Frage?
  • Umsetzung in der ambulanten Versorgung
  • Rechtliche Vorgaben
  • Finanzierung und Abrechnungspraxis
  • Fallbeispiele und Austausch

Umfang: 1 Tag/ 8 Ustd. (09.00 – 16.00 Uhr)

Format: Präsenz – vor Ort im ZAB

geplante Termine 2026:

  • Montag, 16.03.2026
  • Freitag, 27.11.2026

Mehr Informationen erhalten Sie in folgenden Broschüren:
Jetzt anmelden!









Übernehme ich selbst
Übernimmt mein Arbeitgeber


In den Warenkorb

Weitere Kurse